Navigationsweg: Startseite weiter nach Themenblöcke weiter nach IT-/Web-Sicherheit weiter nach Sichere Mailkommunikation

Sichere Mailkommunikation



SIWECOS-Logo

 
Proven Expert Logo

aktual., 22.10.2023, HHW

Verschlüsselte Mailkommunikation

Für sichere Mailkommunikation gibt es die beiden Verschlüsselungsverfahren, S/MIME und PGP, die nicht kompatibel sind. Das bedeutet: Wenn man selbst ein S/MIME-Zertifikat hat und die Empfängerseite nutzt nur PGP, kann man nicht miteinander sicher, also verschlüsselt, per Mail kommunizieren.

S/MIME-Zertifikat

Das S/MIME-Verfahren ist einfacher einzurichten und zu verwenden als PGP, weswegen wir überwiegend S/MIME nutzen, sofern dies mit den Empfängern möglich ist.

S/MIME-Zertifikate verschiedener Klassen kann man kostengünstiger als bei anderen Unternehmen z. B. beim Cybersecurity-/Trustcenter-Unternehmen WISekey SA, Genf erwerben. Als Einstieg kann man bei Wisekey für einen Zeitraum von 3 Monaten kostenlos ein S/MIME Class1-Zertifikat (Echtheit der Mailadresse wird bestätigt) erhalten. Nach 3 Monaten kann man das CLASS1-Wisekey-Zertifikat um weitere 3 Monate kostenlos verlängern. Wenn man nicht alle 3 Monate ein S/MIME Class1-Zertifikat für die folgenden 3 Monate erzeugen möchte, kann man zum Preis von 4,99 $ pro Jahr ein Zertifikat für zwei Jahre bestellen.
Andere Trustcenterunternehmen berechnen für S/MIME Class1-Zertifikate ab 19 € pro Jahr, also fast das Vierfache.
Für ein S/MIME Class3-Zertifikat (Prüfung der Personendaten, z. B. anhand eines offiziellen Ausweisdokuments, und der zugehörigen Mailadresse/n) berechnet die WISekey SA 9,99 $ p. a.

Für eine sichere Mailkommunikation mit ihren Kunden nutzen in Deutschland mehr als 200 Sparkassen WISeKey-Lösungen (siehe: WISeKey QuoVadis ermöglicht mehr als 200 Sparkassen in Deutschland sicheren E-Mail-Verkehr).

PGP - Pretty Good Privacy

Obwohl ich kein Freund von Zitatverweisen auf Wikipedia bin (dazu mehr auf Wikipedia Qualität), bin ich an dieser Stelle inkonsequent und folge der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV), die auf Ihrer Datenschutz-Seite (MMV) für einen Überblick zu PGP auf die Wikipedia-PGP-Seite verweist.
Hinweise, wie PGP einzurichten und anzuwenden ist, werden folgen.