30.05.2022, HHW
Die deutschen Landesmedienanstalten sind die Aufsichtsbehörden für Telemedien und private Radio- und Fernsehprogramme. Entsprechend der grundgesetzlich verankerten Rundfunkzuständigkeit der Länder hat jedes Bundesland eine Landesmedienanstalt errichtet. Die Länder Berlin und Brandenburg sowie Hamburg und Schleswig-Holstein haben davon abweichend per Staatsvertrag gemeinsame Landesmedienanstalten vereinbart.
Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), AöR
Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), AöR)
Landesmedienanstalt (), AöR
Bremische Landesmedienanstalt, AöR
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen), AöR
Landesmedienanstalt (), AöR
Thüringer Landesmedienanstalt (), AöR
Medienanstalt Rheinland-Pfalz (), AöR
Landesmedienanstalt Niedersachsen (), AöR
Landesmedienanstalt NRW (), AöR
Sächsiche Landesmedienanstalt (), AöR
Landesmedienanstalt Saarland (LMS), AöR